Wenn die Art der Störung ungewöhnlich und mit den herkömmlichen Diagnostikinstrumenten schwer zu untersuchen ist, muss ggf. das vorhandene Methodeninventar der Diagnostik und Therapie von Gedächtnisstörungen kritisch hinterfragt werden und in seiner praktischen Umsetzbarkeit auf die Probe gestellt werden.
Ein Workshop für erfahrene Neuropsycholog:innen nach Feierabend (Kurszeiten: 17.00-20.15 am 12. und 19.02.2025) mit Frau Dr. Thöne-Otto!
Mehr dazu unter: Seminare | neuroraum – Freude an Fortbildung