Seminare, Workshops und Tagungen für (Neuro)psycholog:innen und Interessierte benachbarter Fachdisziplinen
Top News
Externe Veranstaltung: 5th ILAE Course in Neuropsychology – Picardie/Frankreich 19.4.-24.4.2026
Der 5th ILAE Course in Neuropsychology wird im April 2026 in der Picardie in Frankreich stattfinden. Zielgruppe sind neuropsychologische Fachpersonen mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Epilepsie. Unsere Dozentin Prof. Dr. Reuner empfiehlt diesen Kurs wärmstens....
Folgen Sie uns!
neuroraum wird auf Social Media immer aktiver. Folgen Sie uns gerne, um unsere Beiträge und Reels mit den verschiedensten Themen und Dozent:innen nicht zu verpassen: Instagram Facebook LinkedIn
Epilepsie im Rampenlicht
Unsere 4-teilige Kursreihe "Epilepsieberatung im Rampenlicht", startete erfolgreich am 04.02.2025. Für alle, die beim nächsten Mal auch dabei sein möchten, hier die Eckdaten: ONLINE Kursreihe von 16.00 bis 18.30 Uhr Weitere Veranstaltungstage: 04.06.25 und 09.10.25...
Im September 2025 in der Schweiz: Schwindel für Neuropsycholog:innen
Erstmalig in Basel bieten wir die Fortbildung "Schwindel für Neuropsycholog:innen" mit Dr. Maximilian U. Friedrich an. Weitere Informationen finden Sie hier. Melden Sie sich gleich an und besuchen das spannende Erfolgsseminar.
Spürbar und erlebbar!
Unseren Kurs „Spürbar! - Neuropsychologie aus systemischer Perspektive“ mit Frau M.Sc. Birgit Sieber bieten wir im September in Veitshöchheim an. Nicht nur Wissen, sondern auch viele praktische Übungen erwarten Sie! Infos zum Kurs vom 26.09 bis 27.09.2025
Aktuelles aus dem neuroraum

Das neuroraum Oster-Quiz ist beendet – und die Gewinner:innen stehen fest!
Vielen Dank an alle, die mitgemacht und ihr Wissen über neuroraum unter Beweis gestellt haben! Unser Oster-Quiz hat nicht nur für jede Menge Spaß gesorgt, sondern auch spannende Einblicke in unsere Arbeit ermöglicht....

Neue Termine „Diagnostik von ADS und ADHS bei Erwachsenen“ – jetzt auch in der Schweiz
Aufgrund der großen Nachfrage erweitern wir unser Fortbildungsangebot von Herrn Klos zum Thema ADS und ADHS bei Erwachsenen – fundiert, praxisnah und jetzt auch in der Schweiz. Entdecken Sie neue Impulse für Ihre...

Externer Veranstaltungshinweis: 13. Alterspsychiatrische Tagung 2025
Am Freitag, dem 13. Juni 2025 findet in Graz im Steiermarkhof die 13. Alterspsychiatrische Tagung unseres Kooperationspartners convention group statt. In unserer immer älter werdenden Gesellschaft ein nicht zu...
Aktuelle Seminarempfehlungen
Top News
Externe Veranstaltung: 5th ILAE Course in Neuropsychology – Picardie/Frankreich 19.4.-24.4.2026
Der 5th ILAE Course in Neuropsychology wird im April 2026 in der Picardie in Frankreich stattfinden. Zielgruppe sind neuropsychologische Fachpersonen mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Epilepsie. Unsere Dozentin Prof. Dr. Reuner empfiehlt diesen Kurs wärmstens....
Folgen Sie uns!
neuroraum wird auf Social Media immer aktiver. Folgen Sie uns gerne, um unsere Beiträge und Reels mit den verschiedensten Themen und Dozent:innen nicht zu verpassen: Instagram Facebook LinkedIn
Epilepsie im Rampenlicht
Unsere 4-teilige Kursreihe "Epilepsieberatung im Rampenlicht", startete erfolgreich am 04.02.2025. Für alle, die beim nächsten Mal auch dabei sein möchten, hier die Eckdaten: ONLINE Kursreihe von 16.00 bis 18.30 Uhr Weitere Veranstaltungstage: 04.06.25 und 09.10.25...
Im September 2025 in der Schweiz: Schwindel für Neuropsycholog:innen
Erstmalig in Basel bieten wir die Fortbildung "Schwindel für Neuropsycholog:innen" mit Dr. Maximilian U. Friedrich an. Weitere Informationen finden Sie hier. Melden Sie sich gleich an und besuchen das spannende Erfolgsseminar.
Spürbar und erlebbar!
Unseren Kurs „Spürbar! - Neuropsychologie aus systemischer Perspektive“ mit Frau M.Sc. Birgit Sieber bieten wir im September in Veitshöchheim an. Nicht nur Wissen, sondern auch viele praktische Übungen erwarten Sie! Infos zum Kurs vom 26.09 bis 27.09.2025
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fortbildung bei neuroraum – unser Service
Unsere Serviceleistungen sind vielfältig, ob das Details zu Kursbuchungen, Dozent:innen, Akkreditierungen oder Ausfallversicherungen sind – und noch mehr finden Sie auf einer praktischen Überblicksseite.
Darüber freuen sich Partner:innen, Dozent:innen und Teilnehmer:innen
Die Zusammenarbeit mit neuroraum ist für uns von minyoubis eine große Freude. Wir unterstützen das Team mit Leidenschaft und Expertise im technischen Bereich bei der Durchführung ihrer Seminare und schätzen es sehr, Teil dieser hochwertigen Fortbildungsangebote zu sein. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und langjährige Partnerschaft.
Als Urgestein in der Neuropsychologie fahre ich immer noch gerne in Präsenz zu den neuroraum Fortbildungen.
So bleibe ich bei den aktuellen Entwicklungen und sehe persönlich die nächste bzw. jetzt sogar die übernächste Generation. Die Referenten sind gut ausgewählt, engagiert und – sofern nicht „online“ – oft auch für ein geselliges After-Seminar bereit. Gerade da kommt es zu einem informellen wertvollen Informationsaustausch!
Die Verpflegung ist nicht streng vegan-diätorientiert, d.h. alle werden satt.
Trotz der inzwischen beachtlichen Größe von neuroraum Fortbildung bleibt der freundliche Direktkontakt mit dem Management erhalten.
Bei meinem letzten Seminar "Hirnverletzte Beziehungen" in Veitshöchheim habe ich einen fränkischen Silvaner mit Neuroraum-Etikett geschenkt bekommen. Darauf ist ein Gehirn abgebildet, Synapsen vernetzen traubenförmige Neurone miteinander. Genau das ist für mich Neuroraum: Kreativ und inspirierend, Komptenzen und Menschen mit einander verknüpfend, aufmerksam und freundlich, gut organisiert und nicht zuletzt werden Dozent:innen und Teilnehmer:innen kulinarisch immer gut versorgt. Das Fortbildungsangebot von Neuroraum umfasst die ganze Vielfalt der Neuropsychologie und prägt unser Fachgebiet in Deutschland und der Schweiz massgeblich.