Seminare, Workshops und Tagungen für (Neuro)psychologInnen und Interessierte benachbarter Fachdisziplinen
Top News
Expertenfallseminar Demenz
Sie arbeiten schon lange in der Demenzdiagnostik und Ihnen ist die Symptomatik vertraut? In diesem 1-tägigen Fallseminar starten wir ohne Vorgeplänkel. Freuen Sie sich auf eine bereichernde Diskussionsrunde. Fallseminar Demenz II - "in medias res" am 11.11.2023 in...
Alkoholabhängigkeit – die heimliche Sucht?!
Alkoholprobleme vor einem Schädelhirntrauma sind relativ häufig zu beobachten (z. B. bei Verkehrsunfällen). In unserem Kurs (17. - 18.11.2023) werden die diagnostischen Probleme bei Patienten der neurologischen Rehabilitation mit Verdacht auf Alkoholabhängigkeit sowie...
Geschichte ist langweilig? Nicht bei uns!
Am 01.03.24 findet der Kurs „Exkursionen in die Geschichte der Neuropsychologie" in Würzburg statt. Freuen Sie sich darauf den Chef Dipl.-Psych. Gerhard Müller persönlich kennenzulernen und auch die Räume von neuroraum. Weitere Informationen finden Sie unter:...
Aktuelles aus dem neuroraum

Externer Veranstaltungshinweis
Unser Kooperationspartner conventus bietet zahlreiche fachspezifische Kongresse an. Wir freuen uns, Sie auf folgende Veranstaltungen hinweisen zu dürfen, nicht nur für (Neuro-)psychologen. Profitieren Sie von...

neuroraumProgramm Herbst 2023
Unser druckfrisches Fortbildungsprogramm ist online! Wer einen Blick ins aktuelle Herbstprogramm von neuroraum Fortbildung werfen möchte, findet hier Gelegenheit.

Anfang Dezember in Berlin – Zwei spezielle Seminare zur neuropsychologischen Diagnostik und Therapie in MZEBs
Der besonderer Auftrag dieser Zentren besteht in der multidisziplinären und multiprofessionellen Versorgung von Menschen mit schwerer geistiger und mehrfacher Behinderung bzw. von Menschen mit Entwicklungsstörungen....
Aktuelle Seminarempfehlungen
Top News
Expertenfallseminar Demenz
Sie arbeiten schon lange in der Demenzdiagnostik und Ihnen ist die Symptomatik vertraut? In diesem 1-tägigen Fallseminar starten wir ohne Vorgeplänkel. Freuen Sie sich auf eine bereichernde Diskussionsrunde. Fallseminar Demenz II - "in medias res" am 11.11.2023 in...
Alkoholabhängigkeit – die heimliche Sucht?!
Alkoholprobleme vor einem Schädelhirntrauma sind relativ häufig zu beobachten (z. B. bei Verkehrsunfällen). In unserem Kurs (17. - 18.11.2023) werden die diagnostischen Probleme bei Patienten der neurologischen Rehabilitation mit Verdacht auf Alkoholabhängigkeit sowie...
Geschichte ist langweilig? Nicht bei uns!
Am 01.03.24 findet der Kurs „Exkursionen in die Geschichte der Neuropsychologie" in Würzburg statt. Freuen Sie sich darauf den Chef Dipl.-Psych. Gerhard Müller persönlich kennenzulernen und auch die Räume von neuroraum. Weitere Informationen finden Sie unter:...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fortbildung bei neuroraum – unser Service
Unsere Serviceleistungen sind vielfältig, ob das Details zu Kursbuchungen, DozentInnen, Akkreditierungen oder Ausfallversicherungen sind – und noch mehr finden Sie auf einer praktischen Überblicksseite.
Darüber freuen sich PartnerInnen, DozentInnen und TeilnehmerInnen
Als ich im Herbst 2022 für ein Seminar zum Thema „Long COVID“ angefragt wurde, habe ich nicht damit gerechnet, dass es so ein Erfolg werden würde. Danke an das Team neuroraum für den immer guten Riecher für aktuelle Themen der Neuropsychologie und die organisatorische Flexibilität, mit der Ihr sie Euren Teilnehmer*innen zugänglich macht!
Im Januar 2022 bekam ich eine Anfrage zur Kooperation mit neuroraum.
Ein sympathisches Telefonat mit dem überaus interessierten Herrn Müller, ein Angebot meinerseits folgte und ab dann wurde Frau Göbel meine zuverlässige und immer erreichbare Ansprechpartnerin.
Nach den ersten drei Online-Seminaren mit sehr aufgeschlossenen und wertschätzenden Teilnehmern, bin ich nun sehr dankbar, mein Wissen und meine Erfahrung im Bereich Stimme und Sprechen hier einbringen zu dürfen.
Vielen Dank @neuroraum !
Egal ob als Dozentin oder als Teilnehmerin – das Team und die Fortbildungen von neuroraum sind für mich unübertroffen iNnovativ, hErzlich, Unkompliziert, inspiRierend, top Organisiert, humoRvoll, prAxisnah, kUrzweilig und koMpetent.