Wichtiges aus dem neuroraum

Unser neuroraum Winterprogramm 2024

Unser neuroraum Winterprogramm 2024

Wir haben wieder ein brandneues Programm mit spannenden Beiträgen und Kursformaten für Sie erstellt. Werfen Sie hier bereits jetzt einen Blick in unser Heft. Viel Freude beim Schmökern!

Gesund Atmen – Theorie und Praxis

Gesund Atmen – Theorie und Praxis

24.-25.01.2025: Atemtraining wird als bedeutendes Tool zur Steigerung der Resilienz gepriesen. Was ist dran am gezielten bewussten Atmen? Und welche Mechanismen stehen dahinter? In diesem Workshop dreht sich alles ums...

Kurse zum Themenkomplex ADS / ADHS / ASS

Kurse zum Themenkomplex ADS / ADHS / ASS

Folgende Kurse finden Sie bei uns zu diesem Thema: 07.03.2025 - 08.03.2025 in Zürich Autismus-Spektrum-Störungen: Störungsbild, Diagnostik, Ätiologie und therapeutische Strategien bei Kindern, Jugendlichen und jungen...

Neue Schweizer Dozentin, neues Seminar

Neue Schweizer Dozentin, neues Seminar

Was? Hochsensibilität und psychophysische Belastbarkeit Wann? 28.02.2025, 09:00 - 17:00 Uhr Wo? EPI-Park Seminar, Zürich Wer? lic. phil. Valérie J. Brüderli für ALLE Fachinteressierten! Weitere Informationen finden Sie...

Vom Wasserfall zur Seifenblase…

Vom Wasserfall zur Seifenblase…

21.-22.03.2025: Emotionsregulation, Traumafolgesymptome und dissoziative Symptome bei Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Grunderkrankungen. Lernen Sie Handlungsmöglichkeiten und Interventionen für die...

Stammtisch Neuropsycholog:innen in Weiterbildung

Stammtisch Neuropsycholog:innen in Weiterbildung

Was? Kontaktmöglichkeiten und Vernetzung unter den Neuropsycholog:innen in Weiterbildung in ungezwungener Atmosphäre (gerne mit Getränken & Snacks eurer Wahl): kennenlernen und austauschen, Fragen zur Weiterbildung...