Wichtiges aus dem neuroraum

Schwindel für Neuropsycholog:innen in Basel und Veitshöchheim
Endlich ist er zurück: Unser beliebter Kurs „Schwindel für Neuropsycholog:innen“ startet wieder – und das gleich an zwei Standorten: Veitshöchheim und erstmalig in Basel! Das Bild stammt aus einer vergangenen Ausgabe –...

30.05.2025: Welt-Multiple-Sklerose-Tag
Die Multiple Sklerose ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen des jungen Erwachsenenalters. Neue Schätzungen des Bundesversicherungsamtes gehen von mehr als 200.000 MS-Erkrankten in Deutschland aus....

Wussten Sie schon…?
… dass unser erster Online-Kurs im Mai 2022 startete – ursprünglich als pragmatische Lösung in der Pandemie, heute ein fester Bestandteil unseres Angebots. Allein im Jahr 2024 konnten wir 41 Online-Kurse anbieten –...

Neue Termine zu ADS und ADHS bei Erwachsenen – jetzt auch in der Schweiz
Aufgrund der großen Nachfrage erweitern wir unser Fortbildungsangebot von Herrn Dipl.-Psych. Klaus-Thomas Klos zum Thema ADS und ADHS bei Erwachsenen – fundiert, praxisnah und jetzt auch in der Schweiz. Entdecken Sie...

Wussten Sie schon…?
... dass unser neuroraum Team mittlerweile auf 8 engagierte Köpfe gewachsen ist – in Voll- und Teilzeit! 💪 👩🏫 Ulrike Mader, Sarah Jäckle und Miriam Schönfeld sorgen mit Herzblut für unser vielfältiges Kursangebot.📞...

Unser neuroraum Frühlingsprogramm 2025
Wir haben wieder ein brandneues Programm mit spannenden Beiträgen und Kursformaten für Sie erstellt. Werfen Sie hier bereits jetzt einen Blick in unser Heft. Viel Freude beim Schmökern!

Fahreignung in der Neuropsychologie?
Wir packen das Thema „Teilnahme am Straßenverkehr“ an, mit Kursen von Dr. Alexander Brunnauer und den Bielefeldern Dr. Max Töpper, Dr. Kim Austerschmidt und Daniel Schlüter, also viel Forschung, Theorie und klinische...

Externer Veranstaltungshinweis: 13. Alterspsychiatrische Tagung 2025
Am Freitag, dem 13. Juni 2025 findet in Graz im Steiermarkhof die 13. Alterspsychiatrische Tagung unseres Kooperationspartners convention group statt. In unserer immer älter werdenden Gesellschaft ein nicht zu...

„Der Standort Bremen lohnt sich – meine Meinung als Dozentin und auch als Teilnehmerin“ – Bericht von Anne Glodowski
"Das Tabakquartier ist ein außergewöhnlicher Ort mit Geschichte und erfindungsreicher Modernisierung im Industriestil. Weserwork als Veranstalter bietet dort neben hellen und freundlichen Fortbildungsräumen ein...

Neue Kursreihe zur Epilepsieberatung im Online-Format – nächster Termin im Oktober 2025
„Epilepsieberatung im Rampenlicht“ kurz vor Feierabend (jeweils von 16:00-18:30 Uhr) Diese Kursreihe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Arbeitsfelder in der Epilepsieberatung zu informieren und...