neuroraum Fortbildung
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir die Retrospektiven derzeit leider nicht mehr zugänglich machen.
Alle Kurse, die von den Psychotherapeutenkammern mit FE-Punkten akkreditiert wurden, sind markiert. Sollten Sie noch keine Bescheinigung bekommen haben, bitten wir Sie um Rückmeldung, damit wir Ihnen diese zusenden können.
Alle Veranstaltungen wurden mit einem Bewertungsbogen durch die Teilnehmer evaluiert und von uns statistisch ausgewertet.
Wir nehmen diese Rückmeldungen sehr ernst. Antworten zu häufig gestellten Fragen / Anregungen erhalten Sie über unsere "Fragen und Anregungen"-Seite.
Die Evaluationen werden nur frei gegeben, wenn die Referenten nichts dagegen haben.
Datum | Ort | Referenten | Thema | FE-Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
2007 | ||||||
08.12. | - | Einführungskurs in den WIE (Wechsler-Intelligenz-Test für Erwachsene) | 8 FE | |||
07. - 08.12. | - | Dr. Hans Mayer, Dipl.-Psych. | Entwicklungsneuropsychologie | 20 FE | ||
07.12. | - | Einführungskurs in den Entwicklungstest ET 6-6 | 8 FE | |||
07. - 08.12. | D-Heidelberg | PD Dr. Arnold Retzer, Dipl.-Psych. | Systemische Familientherapie bei chronischen körperlichen Erkrankungen | 24 FE | ||
01.12. | - | Prof. Dr. Dr. Onur Güntürkün, Dipl.-Psych. | Das asymmetrische Hirn: Grundlagen und funktionelle Konsequenzen | 10 FE | ||
30. - 01.12. | - | Dr. Klaus Scheidtmann | Klinische Neuropsychopharmakologie - Teil II | 21 FE | ||
30.11. | - | Prof. Dr. Dr. Onur Güntürkün, Dipl.-Psych. | Die funktionelle Organisation des Präfrontalen Cortex - vom Tiermodell zur Klinischen Neuropsychologie | 10 FE | ||
16. - 17.11. | - | Dr. Bruno Fimm, Dipl.-Psych. | Aufmerksamkeit: Diagnostik mit der TAP 2.0 | 14 FE | ||
16. - 17.11. | - | Dr. Mario Paulig | Funktionelle Neuroanatomie Teil II | 22 FE | ||
16. - 17.11. | - | Dipl.-Psych. Michael Stäbler | Unfall / Erkrankung - Was nun? Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS | 24 FE | ||
09. - 10.11. | - | MOSES Train-the-Trainer Aufbaukurs | keine | |||
09. - 10.11. | - | Dipl.-Psych. Sylvia Wunderlich | Grundlagen der Psychotraumadiagnostik und -therapie sowie neuropsychologische Aspekte | 22 FE | ||
27.10. | - | Dipl.-Log. Ilona Rubi-Fessen | Fallorientierte Sprachtherapie | 10 FE | ||
26.10. | - | Dipl.-Log. Ilona Rubi-Fessen | AAT und Co - Sprachtherapeutische Testverfahren im Vergleich | 10 FE | ||
26. - 27.10. | - | Dipl.-Psych. Barbara Brokate, Dr. Armin Scheurich, Dipl.-Psych. | Neuropsychologie bei Alkoholabhängigkeit | 20 FE | ||
20.10. | - | Erwin Hartsuiker | NeXus Anwenderkurs Biofeedback und Neurofeedback (EEG-Training, QEEG und langsame kortikale Potentiale) | 10 FE | ||
19.10. | - | Erwin Hartsuiker | NeXus Anwenderkurs Biofeedback und Neurofeedback (Herzratenvariabilität, Migräne, Stress, EMG und Atemtraining) | 10 FE | ||
19. - 20.10. | - | Dr. Mario Paulig | Funktionelle Neuroanatomie Teil I | 22 FE | ||
13.10. | - | PD Dr. Sven Bölte, Dipl.-Psych. | Neuropsychologie Autistischer Störungen | 8 FE | ||
12.10. | - | PD Dr. Sven Bölte, Dipl.-Psych. | HKS, ADHS, ADS, ADD für PsychologInnen | 8 FE | ||
12. - 13.10. | - | Prof. Dr. Thomas F. Münte | Psychopathologie und Psychiatrie für NeuropsychologInnen | 22 FE | ||
21. - 22.09. | - | Dr. Klaus Scheidtmann | Klinische Neuropsychopharmakologie - Teil I | 21 FE | ||
07. - 08.09. | - | Klinische Pharmakopsychologie - Auswirkungen chemischer und natürlicher Stoffe auf die Bewertung neuropsychologischer Testergebnisse | 24 FE | |||
07. - 08.09. | - | Dr. Volker Peschke, Dipl.-Psych., Dipl.-Psych. Anne-Simone Glodowski | Praxisseminar Frührehabilitation: Neuropsychologischer Befund, Diagnostik und Therapieplanung | 16 FE | ||
01.09. | - | Dipl.-Psych. Herbert König | Die Praxis der neuropsychologischen Begutachtung | 12 FE | ||
20. - 21.07. | - | Dr. Klaus Scheidtmann | Klinische Neuropsychopharmakologie - Teil II | 21 FE | ||
13. - 14.07. | CH-RHEINFELDEN | Prof. Dr. Gabriele Lucius-Hoene, Dipl.-Psych. | Akzeptanz als existentielle und psychotherapeutische Herausforderung | keine | ||
09. - 10.07. | - | Professor Barbara Wilson | 4th Satellite Symposium on Neuropsychological Rehabilitation | keine | ||
29. - 30.06. | - | Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Dipl.-Psych. | Neuropsychologie des Gedächtnisses: Von der Anatomie bis zur Therapie | 20 FE | ||
15. - 16.06. | - | Dr. Klaus Scheidtmann | Klinische Neuropsychopharmakologie - Teil I | 21 FE | ||
08. - 09.06. | - | Dr. Bruno Fimm, Dipl.-Psych. | Psychometrische und statistische Verfahren für die neuropsychologische Praxis | 14 FE | ||
11. - 12.05. | - | Dipl.-Psych. & Dipl.-Päd. Ludger Neumann-Zielke, Dipl.-Psych. Bernd Genal | Verhaltenstherapie für NeuropsychologInnen (Aufbauseminar I: Praxisseminar der Kognitiven VT) – Verhaltenstherapeutische Interventionen im Einzelsetting – | 16 FE | ||
11. - 12.05. | - | Dr. Hans Mayer, Dipl.-Psych. | Entwicklungsneuropsychologie | 20 FE | ||
11. - 12.05. | D-München | Prof. Dr. Wolfgang Fries, Dr. Sigrid Seiler, Dipl.-Psych. Ingrid Scholler, Christa Petersen | Störungseinsicht (Awareness) und Krankheitsverarbeitung bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung - Modul II: Krankheitsverarbeitung | 16 FE | ||
27. - 28.04. | - | Dr. Mario Paulig | Funktionelle Neuroanatomie Teil II | keine | ||
27. - 28.04. | - | Dipl.-Psych. Andreas Schale, Dr. Jutta Küst, Dipl.-Psych. | Fahreignung in der Neuropsychologie | 20 FE | ||
21.04. | - | Erwin Hartsuiker | NeXus Anwenderkurs Biofeedback und Neurofeedback (EEG-Training, QEEG und langsame kortikale Potentiale) | 10 FE | ||
20.04. | - | Erwin Hartsuiker | NeXus Anwenderkurs Biofeedback und Neurofeedback (Herzratenvariabilität, Migräne, Stress, EMG und Atemtraining) | 10 FE | ||
30. - 31.03. | - | Dr. Mario Paulig | Funktionelle Neuroanatomie Teil I | keine | ||
23. - 24.03. | - | Prof. Dr. Dr. Heinz-Dieter Basler, Dipl.-Psych., Prof. Dr. Stefan Lautenbacher, Dipl.-Psych. | Schmerzpsychologie und Psychologische Schmerztherapie | 20 FE | ||
23. - 24.03. | - | PD Dr. Ernst G. de Langen | Grundlagen der Neurolinguistik - Schwerpunkt Aphasielehre | 22 FE | ||
18.03. | - | Prof. Dr. Thomas F. Münte | Neurologie für NeuropsychologInnen - Modul III (Krankheiten II) | keine | ||
17.03. | - | Prof. Dr. Thomas F. Münte | Neurologie für NeuropsychologInnen - Modul II (Krankheiten I) | keine | ||
16. - 17.03. | D-München | Prof. Dr. Wolfgang Fries, Dr. Sigrid Seiler, Dipl.-Psych. | Störungseinsicht (Awareness) und Krankheitsverarbeitung bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung - Modul I: Störungseinsicht | 16 FE | ||
16. - 17.03. | - | Demenz - Grundlagenwissen und Vertiefung - | 16 FE | |||
16.03. | - | Prof. Dr. Thomas F. Münte | Neurologie für NeuropsychologInnen Modul I (Grundlagen) | keine | ||
09. - 10.03. | - | Dipl.-Psych. & Dipl.-Päd. Ludger Neumann-Zielke | Verhaltenstherapie für NeuropsychologInnen (Einführungsseminar) - Praxis verhaltenstherapeutischer Diagnostik - mit hirngeschädigten Patienten - | 16 FE | ||
02. - 03.03. | - | Prof. Dr. Thomas F. Münte | Psychopathologie und Psychiatrie für NeuropsychologInnen | 22 FE | ||
09. - 10.02. | - | PD Dr. Rüdiger Schellenberg | Biofeedback - Grundlagen-Seminar G2 | 20 FE | ||
09. - 10.02. | - | Prof. Dr. Walter Sturm, Dipl.-Psych. | Neue Verfahren zur Untersuchung und Therapie spezifischer Aufmerksamkeitsfunktionen | 20 FE | ||
02. - 03.02. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Rainer Wohlfarth, Dr. Ulrich Specht | MOSES Train-the-Trainer Grundkurs | 13 FE | ||
19. - 20.01. | D-Heidelberg | PD Dr. Arnold Retzer, Dipl.-Psych. | Systemische Therapie für NeuropsychologInnen Modul I (Grundlagen) | 20 FE | ||
19. - 20.01. | CH-RHEINFELDEN | Dr. Volker Peschke, Dipl.-Psych., Dipl.-Psych. Anne-Simone Glodowski | Praxisseminar Frührehabilitation: Neuropsychologischer Befund, Diagnostik und Therapie | keine |