Welt-Autismus-Tag 2025 – Wir denken an Autismus und schaffen Verständnis

neuroraum Quartalsprogramm

Am 2. April findet der Welt-Autismus-Tag statt – ein Tag, der uns daran erinnert, wie wichtig es ist, das Bewusstsein für Autismus zu schärfen. Auch wir von neuroraum möchten diesen Tag nutzen, um auf das Thema aufmerksam zu machen und einen Beitrag zur Förderung von Verständnis und Akzeptanz zu leisten.

Autismus ist ein Spektrum – vielfältig, facettenreich und einzigartig. Für viele Menschen ist es eine Herausforderung, die Welt aus einer anderen Perspektive zu sehen und zu erleben. Als Psycholog:innen und Fachkräfte tragen wir eine besondere Verantwortung, mehr über die unterschiedlichen Ausprägungen des Autismus zu lernen, um betroffene Menschen besser zu verstehen und zu unterstützen.

In unseren Seminaren und Workshops gehen wir regelmäßig auf Themen wie neurodiverse Wahrnehmung und Kommunikation ein. Wir glauben daran, dass Wissen der Schlüssel zu mehr Inklusion ist – nicht nur in der Theorie, sondern auch in der praktischen Arbeit mit Klient:innen und im täglichen Miteinander.

Am Welt-Autismus-Tag möchten wir Sie dazu einladen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Perspektive zu hinterfragen. In Zürich bieten Frau Unterburger bzw. Frau Dr. Jenny je ein spannendes Seminare zu diesem Thema an. Gemeinsam können wir das Verständnis für Autismus vertiefen und dazu beitragen, eine inklusive und wertschätzende Gesellschaft zu fördern.

Denn jede:r hat das Recht, sich in ihrer:seiner Welt zuhause zu fühlen – auch auf eine ganz eigene Weise.