Am 11. April 2025 ist der Welt-Parkinson-Tag – ein Anlass, um das Bewusstsein für die neurodegenerative Erkrankung Parkinson zu schärfen. Auch wir bei neuroraum nehmen diesen Tag zum Anlass, um auf die Bedeutung von Aufklärung, Forschung und Weiterbildung aufmerksam zu machen.
Parkinson betrifft weltweit Millionen von Menschen, und trotz erheblichem medizinischen Fortschritt bleiben viele Fragen zu den Ursachen und besten Behandlungsmöglichkeiten unbeantwortet.
In diesem Zusammenhang möchten wir auf unser spezielles Kursangebot hinweisen: „Fallseminar Parkinson und andere Bewegungsstörungen: Neuropsychologie und Neurologie“. Dieser praxisorientierte Kurs von Herrn Dr. Mario Paulig, der sowohl in Veitshöchheim als auch in Zürich angeboten wird, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr diagnostisches Auge zu schulen und Ihre Kenntnisse zu den primären und atypischen Parkinson-Erkrankungen sowie den neuropsychologischen Besonderheiten dieser Störungen zu vertiefen.
Lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, das Verständnis für Parkinson und andere Bewegungsstörungen zu vertiefen und ein Netzwerk zu schaffen, das sich nicht nur mit den medizinischen, sondern auch mit den sozialen und psychologischen Aspekten dieser Erkrankungen beschäftigt.
Am 11. April 2025 denken wir an die vielen Menschen, die mit Parkinson leben, und setzen uns dafür ein, ihre Perspektiven in den Mittelpunkt zu stellen.