neuroraum Fortbildung
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir die Retrospektiven derzeit leider nicht mehr zugänglich machen.
Alle Kurse, die von den Psychotherapeutenkammern mit FE-Punkten akkreditiert wurden, sind markiert. Sollten Sie noch keine Bescheinigung bekommen haben, bitten wir Sie um Rückmeldung, damit wir Ihnen diese zusenden können.
Alle Veranstaltungen wurden mit einem Bewertungsbogen durch die Teilnehmer evaluiert und von uns statistisch ausgewertet.
Wir nehmen diese Rückmeldungen sehr ernst. Antworten zu häufig gestellten Fragen / Anregungen erhalten Sie über unsere "Fragen und Anregungen"-Seite.
Die Evaluationen werden nur frei gegeben, wenn die Referenten nichts dagegen haben.
Datum | Ort | Referenten | Thema | FE-Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
2012 | ||||||
14. - 15.12. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Mario Paulig | Klinische Neuro-Psycho-Pharmakologie bei erworbenen Hirnschädigungen | 24 FE | ||
14. - 15.12. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Karen Lidzba, Dipl.-Psych. | Entwicklungsneuropsychologie | 24 FE | ||
08.12. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Anne-Simone Glodowski | Der neuropsychologische Bericht - Befundung im klinischen Alltag und Falldokumentation für Zertifizierungsanwärter - Aufbaukurs | 10 FE | ||
07.12. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Anne-Simone Glodowski | Der neuropsychologische Bericht - Befundung im klinischen Alltag und Falldokumentation für Zertifizierungsanwärter - Grundkurs | 10 FE | ||
07. - 08.12. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Wolfgang Beth | Gesprächsführung und Kommunikation | 20 FE | ||
07. - 08.12. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Prof. Dr. Markus Bühner | Statistische Methoden in der Neuropsychologie | 24 FE | ||
30.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | PD Dr. Rüdiger Schellenberg | Biofeedback-Therapie bei Migräne, Kopf- und Rückenschmerzen | 10 FE | ||
30.11. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Herbert König | Von Fall zu Fall - Neuropsychologischer Supervisionsworkshop | 10 FE | ||
30. - 01.12. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Thomas Guthke, Dipl.-Psych. | Aphasische und nichtaphasische Kommunikationsstörungen (Neurolinguistik und Neuropsychologie) | 20 FE | ||
24.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Erwin Hartsuiker | NeXus Anwenderkurs Biofeedback und Neurofeedback - Teil II (EEG-Training, QEEG und langsame kortikale Potentiale) | 10 FE | ||
23.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Erwin Hartsuiker | NeXus Anwenderkurs Biofeedback und Neurofeedback - Teil I (Herzratenvariabilität, Migräne, Stress, EMG und Atemtraining) | 10 FE | ||
16. - 17.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Gunter Bisle | Klinische Neuro-Psycho-Pharmakologie bei degenerativen und chronischen Prozessen | 24 FE | ||
16. - 17.11. | - | Dr. Volker Peschke, Dipl.-Psych., Dipl.-Psych. Anne-Simone Glodowski | Praxisseminar Frührehabilitation (2): Neuropsychologische Therapie | 20 FE | ||
10.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Franz Dick, Dipl.-Psych. | Mangelndes Störungsbewusstsein - Verhalten, Erfahrung, Therapie | 12 FE | ||
10.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Sabine Weingarten | Gedächtnisstörungen in der Praxis: Diagnostik und Therapie | 8 FE | ||
09.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | PD Dr. Thomas Beblo, Dipl.-Psych. | Neuropsychologie depressiver Störungen | 10 FE | ||
09.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Exkursionen in die Geschichte der Neuropsychologie | 10 FE | ||
27.10. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Sabine Weingarten | Demenz: Spezifische Themen | 12 FE | ||
26. - 27.10. | - | Dipl.-Psych. Andrea Plohmann, Prof. Dr. Ralph Mager | Praxis der Beschwerdenvalidierung | 20 FE | ||
26.10. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Sabine Weingarten | Demenz: Basiswissen für NeuropsychologInnen | 12 FE | ||
26.10. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Herbert König | Von Fall zu Fall - Neuropsychologischer Supervisionsworkshop | 10 FE | ||
19. - 20.10. | D-München | Dr. Sigrid Seiler, Dipl.-Psych., Dr. Sonja Diehl, Dipl.-Psych. | Störungseinsicht (Awareness) und Krankheitsverarbeitung bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung - Modul II: Störungseinsicht | 18 FE | ||
19.10. | D-Würzburg | PD Dr. Ingo Keller, Dipl.-Psych. | Neue Methoden der Neglectbehandlung | 12 FE | ||
19. - 20.10. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Armin Scheurich, Dipl.-Psych. | Neuropsychologie bei Alkoholabhängigkeit | 24 FE | ||
12. - 13.10. | - | Dipl.-Psych. Ludger Neumann-Zielke, Dipl.-Päd., Dipl.-Psych. Bernd Genal | Verhaltenstherapie für NeuropsychologInnen (Aufbauseminar I: Praxisseminar der Kognitiven VT) - Verhaltenstherapeutische Interventionen im Einzelsetting - | 20 FE | ||
12. - 13.10. | - | Prof. Dr. med. Udo Kischka, Dipl.-Psych. | Klinische Neurologie für NeuropsychologInnen | 20 FE | ||
15.09. | - | RA Annett Löwe | Medizinische und berufliche Rehabilitation im Sozialrecht - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen | 8 FE | ||
14.09. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Herbert König | Von Fall zu Fall - Neuropsychologischer Supervisionsworkshop | 10 FE | ||
14.09. | - | Dr. phil. Christian Balzer | Chancen und Möglichkeiten der Anwendung co-normierter Testverfahren in der neuropsychologischen Diagnostik | 10 FE | ||
13. - 14.07. | D-München | Dipl.-Psych. Ingrid Scholler, Christa Petersen, Dipl.-Psych. Miriam Großeibl | Störungseinsicht (Awareness) und Krankheitsverarbeitung bei Patienten mit erworbener Hirnschädigung - Modul I: Krankheitsverarbeitung | 18 FE | ||
13. - 14.07. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Herbert König, RA Jörg Forster | Die Praxis der neuropsychologischen Begutachtung | 24 FE | ||
13. - 14.07. | - | Dr. Volker Peschke, Dipl.-Psych., Dipl.-Psych. Anne-Simone Glodowski | Praxisseminar Frührehabilitation (1): Neuropsychologischer Befund und Diagnostik | 20 FE | ||
06.07. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Herbert König | Von Fall zu Fall - Neuropsychologischer Supervisionsworkshop | 10 FE | ||
06. - 07.07. | - | Psychopathologie und psychiatrische Diagnostik | 20 FE | |||
06. - 07.07. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Uwe Schuri, Dipl.-Psych. | Gedächtnisstörungen nach Hirnschädigung: Grundlagen, Diagnostik, Therapie | 18 FE | ||
22. - 23.06. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Neurofeedback bei Kindern mit ADHS - Vertiefung | 24 FE | |||
15. - 16.06. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Anke Menzel-Begemann, Dipl.-Psych. | Return to work – work for return! Berufliche Orientierung in der neurologischen AHB | 16 FE | ||
01.06. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Herbert König | Von Fall zu Fall - Neuropsychologischer Supervisionsworkshop | 10 FE | ||
18. - 19.05. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Mario Paulig | Funktionelle Neuroanatomie - Vertiefungskurs | 24 FE | ||
05.05. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Anne-Simone Glodowski | Fahreignung bei Demenz „Chancen und Grenzen" | 10 FE | ||
04. - 05.05. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Bruno Fimm, Dipl.-Psych. | Aufmerksamkeit: Diagnostik mit der TAP 2.2 | 14 FE | ||
04. - 05.05. | - | Dipl.-Psych. Andrea Plohmann, Prof. Dr. Ralph Mager | Praxis der Beschwerdenvalidierung | 20 FE | ||
28.04. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Friedrich-Karl von Wedel-Parlow, Dipl.-Psych. | Schwere neurologische Erkrankungen erkennen und behandeln | 8 FE | ||
27.04. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Friedrich-Karl von Wedel-Parlow, Dipl.-Psych. | Schwere internistische Erkrankungen und deren neuropsychologische Folgen | 8 FE | ||
21.04. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Erwin Hartsuiker | NeXus Anwenderkurs Biofeedback und Neurofeedback - Teil II (EEG-Training, QEEG und langsame kortikale Potentiale) | 10 FE | ||
20.04. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Erwin Hartsuiker | NeXus Anwenderkurs Biofeedback und Neurofeedback - Teil I (Herzratenvariabilität, Migräne, Stress, EMG und Atemtraining) | keine | ||
20.04. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Herbert König | Von Fall zu Fall - Neuropsychologischer Supervisionsworkshop | 10 FE | ||
20. - 21.04. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Michael Stäbler | Unfall / Erkrankung - Was nun? Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS | 24 FE | ||
30.03. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Herbert König | Aufmerksamkeit kompakt | 12 FE | ||
30. - 31.03. | - | Dipl.-Psych. Dipl.-Inf. Wiss. Joachim Kohler, Dr. Karen Lidzba, Dipl.-Psych. | Klinische Neuropsychologie des Dysexekutiven Syndroms | 20 FE | ||
29.03. | - | Prof. Grant L. Iverson, PhD | Evidence-Based Neuropsychological Assessment | 10 FE | ||
24.03. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Beatrix Broutschek, Dipl.-Psych. | Exekutivfunktionen | 12 FE | ||
23.03. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Beatrix Broutschek, Dipl.-Psych. | Visuell-räumliche Wahrnehmung | 12 FE | ||
23. - 24.03. | - | Dipl.-Psych. Ludger Neumann-Zielke, Dipl.-Päd. | Verhaltenstherapie für NeuropsychologInnen (Einführungsseminar) - Praxis verhaltenstherapeutischer Diagnostik mit hirngeschädigten Patienten - | 14 FE | ||
16. - 17.03. | - | Dr. Mario Paulig | Klinische Neuro-Psycho-Pharmakologie bei erworbenen Hirnschädigungen | 16 FE | ||
09.03. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Herbert König | Von Fall zu Fall - Neuropsychologischer Supervisionsworkshop | 10 FE | ||
09. - 10.03. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Mario Paulig | Funktionelle Neuroanatomie - Grundkurs | 24 FE | ||
09. - 10.03. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Anke Pielsticker, Dipl.-Psych., PD Dr. Ralf Dohrenbusch, Dipl.-Psych. | Schmerzpsychotherapie: Grundlagen – Diagnostik - Krankheitsbilder - Behandlung | 24 FE | ||
09. - 10.03. | - | Dr. Karen Lidzba, Dipl.-Psych. | Entwicklungsneuropsychologie | 16 FE | ||
02. - 03.03. | D-Bochum | PD Dr. Boris Suchan, Dipl.-Psych., Dr. Christian Bellebaum, Dipl.-Psych. | Strukturelle und funktionelle Kernspintomographie in der Neuropsychologie: Von der Theorie zur Praxis | 20 FE | ||
02. - 03.03. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Fatma Sürer, Dipl.-Psych. | Neuropsychologische Diagnostik und Therapie mit Migranten | 16 FE | ||
24. - 25.02. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Beatrix Broutschek, Dipl.-Psych. | Psychische und kognitive Aspekte beim Morbus Parkinson | 22 FE | ||
17. - 18.02. | - | Gunter Bisle | Klinische Neuro-Psycho-Pharmakologie bei degenerativen und chronischen Prozessen | 16 FE | ||
04.02. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Anne-Simone Glodowski | Der neuropsychologische Bericht - Befundung im klinischen Alltag und Falldokumentation für Zertifizierungsanwärter - | 10 FE | ||
28.01. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Karen Lidzba, Dipl.-Psych. | Plastizität des Gehirns - neuronale Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen | 12 FE | ||
27. - 28.01. | D-Heidelberg | PD Dr. med. Arnold Retzer, Dipl.-Psych. | Einführung in die systemische Therapie für Neuropsychologen | 20 FE | ||
27.01. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Exkursionen in die Geschichte der Neuropsychologie | 10 FE |