neuroraum Fortbildung
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir die Retrospektiven derzeit leider nicht mehr zugänglich machen.
Alle Kurse, die von den Psychotherapeutenkammern mit FE-Punkten akkreditiert wurden, sind markiert. Sollten Sie noch keine Bescheinigung bekommen haben, bitten wir Sie um Rückmeldung, damit wir Ihnen diese zusenden können.
Alle Veranstaltungen wurden mit einem Bewertungsbogen durch die Teilnehmer evaluiert und von uns statistisch ausgewertet.
Wir nehmen diese Rückmeldungen sehr ernst. Antworten zu häufig gestellten Fragen / Anregungen erhalten Sie über unsere "Fragen und Anregungen"-Seite.
Die Evaluationen werden nur frei gegeben, wenn die Referenten nichts dagegen haben.
Datum | Ort | Referenten | Thema | FE-Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
2017 | ||||||
15. - 16.12. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Helena Hagedorn-Pießold | Von Wasser und Wein – Neuropsychologische Berichterstellung und die Herausforderungen des klinisch-praktischen Alltags | 20 FE | ||
02.12. | D-Würzburg | Dr. Sigrid Seiler, Dipl.-Psych. | Die Suche nach Lösungen - Neuropsychologischer Supervisionsworkshop | 10 FE | ||
01. - 02.12. | D-München | Neurologie für NeuropsychologInnen - Grundlagen | 22 FE | |||
24. - 25.11. | CH-Biel-Bienne | Dr. Jutta Küst , Dipl.-Psych., Ingo Heyroth | Computergestützte kognitive Therapie | keine | ||
24.11. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Exkursionen in die Geschichte der Neuropsychologie | 10 FE | ||
24. - 25.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | PD Dr. rer. nat. Alexander Brunnauer | Diagnostik und Therapie der Fahreignung in der Neuropsychologie | 22 FE | ||
18.11. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Fallorientierte Gutachtensupervision für neuropsychologische Sachverständige (Curriculum „Forensischer Sachverständiger“) | 12 FE | ||
17.11. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Fallorientierte Gutachtensupervision für neuropsychologische Sachverständige (Curriculum „Forensischer Sachverständiger“) | 12 FE | ||
11.11. | D-Würzburg | Dipl.-Sprachth. Jana Raßbach | Aphasien / Dysphasien - eine therapeutische Herausforderung - nicht nur für Sprachtherapeuten | 11 FE | ||
10. - 11.11. | D-Neresheim | Dr. Petra Maurer-Karattup, M. S. Psych., Dipl.-Psych. Martina Lück | Curriculum Frührehabilitation - Frührehabilitation 1: Schwerste kognitive Funktionsstörungen | 20 FE | ||
10. - 11.11. | CH-Biel-Bienne | Dipl.-Psych. Irmgard David | „Von Läusen und Flöhen“: Neuropsychologie in der Geriatrie - Schwerpunkt Demenz | keine | ||
04.11. | D-Würzburg | Dr. Klaus Heß , Dipl.-Psych. | Neuropsychologie in der Akutklinik – Diagnostische Herausforderungen | 11 FE | ||
03. - 04.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Armin Scheurich, Dipl.-Psych. | Neuropsychologie bei Alkoholabhängigkeit | 22 FE | ||
03. - 04.11. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Axel Kowalski, Dipl.-Psych. | Neurofeedback 01 - Neurologische- und Verhaltens-Grundlagen sowie Anwendungsmöglichkeiten bei Störungen der Aufmerksamkeit | 22 FE | ||
28.10. | D-Würzburg | Dr. Sigrid Seiler, Dipl.-Psych. | Die Suche nach Lösungen - Neuropsychologischer Supervisionsworkshop | 10 FE | ||
27. - 28.10. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Sylvia Wunderlich | Grundlagen der Psychotraumadiagnostik und -therapie sowie neuropsychologische Aspekte | 22 FE | ||
27. - 28.10. | CH-Biel-Bienne | Dipl.-Psych. Sabine Stark | Psychotherapeutische Gesprächsführung für Neuropsychologen (Beziehungsgestaltung, Motivationsarbeit, Umgang mit schwierigen Patienten/Situationen) | keine | ||
21.10. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | PD. Dr. Gitta Reuner, Dipl.-Psych. | Entwicklungsneuropsychologie II (Aufbaukurs) | 10 FE | ||
20. - 21.10. | - | Dr. Angelika Thöne-Otto , Dipl.-Psych. | Neuropsychologische Therapie - Was, Wann, Wie? - Therapiekonzepte in verschiedenen Krankheitsphasen | 16 FE | ||
20.10. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | PD Dr. Gitta Reuner, Dipl.-Psych. | Entwicklungsneuropsychologie I (Grundkurs) Konzepte – Grundlagen – Funktionsstörungen - Therapieansätze | 10 FE | ||
14.10. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Heike Meißner | Neuropsychologische Behandlung der Multiplen Sklerose | 12 FE | ||
14.10. | D-Hilden (bei Düsseldorf) | Christian Weinbeer | NeXus Anwenderkurs Neurofeedback für Therapeuten - Frequenzbandtraining, Training langsamer kortikaler Potenziale (SCP) | 10 FE | ||
14.10. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Fallorientierte Gutachtensupervision für neuropsychologische Sachverständige (Curriculum „Forensischer Sachverständiger“) | 12 FE | ||
13.10. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Fallorientierte Gutachtensupervision für neuropsychologische Sachverständige (Curriculum „Forensischer Sachverständiger“) | 12 FE | ||
13.10. | D-Hilden (bei Düsseldorf) | Ingo Heyroth | NeXus Anwenderkurs Biofeedback für Therapeuten - Peripheres Biofeedback (HRV-, EMG-, Atem-, Temperatur-, Vasokonstriktions- und Hautleitwert-Feedback) | 10 FE | ||
06. - 07.10. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Prof. Dr. rer. nat. Andrea Antal, Dipl-Ing. Klaus Schellhorn | Transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) in der klinischen Anwendung | keine | ||
29. - 30.09. | D-Würzburg | Katja Schmitt | Wenn der Durchblick fehlt… - Orthoptische Auffälligkeiten, Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten bei Patienten mit visuellen Wahrnehmungsstörungen | 22 FE | ||
15. - 16.09. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Mario Paulig | Chronisch neurologische Erkrankungen: Was ist wichtig für Neuropsychologen? | 22 FE | ||
01. - 02.09. | - | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Anamnese, Exploration und Verhaltensbeobachtung in der Neuropsychologie | 15 FE | ||
12.08. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Fallorientierte Gutachtensupervision für neuropsychologische Sachverständige (Curriculum „Forensischer Sachverständiger“) | 12 FE | ||
11.08. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Fallorientierte Gutachtensupervision für neuropsychologische Sachverständige (Curriculum „Forensischer Sachverständiger“) | 12 FE | ||
04. - 05.08. | D-München | Dr. Sigrid Seiler, Dipl.-Psych. | Mangelnde Störungseinsicht - eine therapeutische Herausforderung | 17 FE | ||
22.07. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Irmgard David | Demenz: Spezifische Themen | 12 FE | ||
21. - 22.07. | - | Dipl.-Psych. Georgia Isabel Ribes Zankl | Systemische Entwicklungsneuropsychologie: Der Einfluss von Stress und Trauma auf das junge Gehirn | 16 FE | ||
21.07. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Irmgard David | Demenz: Basiswissen für NeuropsychologInnen | 12 FE | ||
14. - 15.07. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Sabine Stark | Umgang mit Krisen und Suizidalität für Neuropsychologen | 22 FE | ||
14. - 15.07. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Bernd Genal | Supervision für Supervisoren | 22 FE | ||
08.07. | D-Würzburg | Prof. Dr. phil. Siegfried Gauggel, Dipl.-Psych. | Neuropsychologie der Krankheitseinsicht | 11 FE | ||
07. - 08.07. | D-München | Prof. Dr. Markus Bühner | Statistische Methoden in der Neuropsychologie | 22 FE | ||
01.07. | D-Regensburg | PD Dr. Werner Krutsch, Dipl.-Psych. Gerhard Müller, Prof. Dr. Petra Jansen, Dipl.-Psych. | Praxisgerechte Diagnostik und Therapie bei Schädel-Hirn-Traumen im Sport - 2. Fachtagung der Gesellschaft für Sport-Neuropsychologie (GSNP) - "Studierende" | 6 FE | ||
01.07. | D-Regensburg | PD Dr. Werner Krutsch, Dipl.-Psych. Gerhard Müller, Prof. Dr. Petra Jansen, Dipl.-Psych. | Praxisgerechte Diagnostik und Therapie bei Schädel-Hirn-Traumen im Sport - 2. Fachtagung der Gesellschaft für Sport-Neuropsychologie (GSNP) | 6 FE | ||
24.06. | CH-Biel-Bienne | PD Dr. Regula Everts Brekenfeld, Dipl.-Psych. | Kognitives Training mit Kindern und Jugendlichen | keine | ||
23. - 24.06. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Mario Paulig | Funktionelle Neuroanatomie | 22 FE | ||
23. - 24.06. | - | Dipl.-Psych. Sabine Stark | Psychotherapeutische Gesprächsführung im Umgang mit schwierigen Patienten / Situationen (Beziehungsgestaltung, Motivationsarbeit) | keine | ||
23.06. | CH-Biel-Bienne | PD Dr. Karen Lidzba, Dipl.-Psych. | Entwicklungsneuropsychologie des Kindes- und Jugendalters | keine | ||
20.05. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann, Dipl.-Psych., Dr. Beatrix Broutschek, Dipl.-Psych. | Exekutivfunktionen (Teil 2) - Therapie | 11 FE | ||
19.05. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann, Dipl.-Psych., Dr. Beatrix Broutschek, Dipl.-Psych. | Exekutivfunktionen (Teil 1) - Grundlagen und Diagnostik | 11 FE | ||
13.05. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Denise Lahr, Dipl.-Psych. | Neuropsychologie bei Epilepsie | 12 FE | ||
05. - 06.05. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Prof. Dr. Wolfgang Fries | Beschädigung und Rekonstruktion von Identität nach erworbener Hirnschädigung | 16 FE | ||
05. - 06.05. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Andreas Binder | Personzentrierte Gesprächsführung und Kommunikation in der Neuropsychologie: Eine theoretische & praktische Einführung | 24 FE | ||
05. - 06.05. | D-München | Dr. Susanne Jürgensmeyer, Dipl.-Psych., Dipl.-Psych. Conny Wenz | Reduzierte Belastbarkeit – neuropsychologische Behandlungsansätze | 22 FE | ||
28. - 29.04. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Mario Paulig | Klinische Neuro-Psycho-Pharmakologie bei erworbenen Hirnschädigungen | 22 FE | ||
07. - 08.04. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Andreas Max Eidenmüller , Dipl.-Psych. | Curriculum Sport-Neuropsychologie – Prävention, Diagnostik und Behandlung | 20 FE | ||
07. - 08.04. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Ludger Neumann-Zielke, Dipl.-Päd., Dipl.-Psych. Bernd Genal | Verhaltenstherapie für NeuropsychologInnen Aufbauseminar I: Selbstmanagement über die Bearbeitung dysfunktionaler Gedanken mit Hilfe der Kognitiven Verhaltenstherapie [KVT] | 24 FE | ||
31.03. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Herbert König | Die Testbatterie zur Aufmerksamkeitsprüfung (TAP) – Von den Grundlagen zur ausgefeilten Diagnostik | 10 FE | ||
31. - 01.04. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Thomas Rausch | Lösungsfokussierte Therapie | 24 FE | ||
24. - 25.03. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Mario Paulig | Fallseminar funktionelle Hirnanatomie kognitiver Störungsbilder | 24 FE | ||
17. - 18.03. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Gunter Bisle | Klinische Neuro-Psycho-Pharmakologie bei degenerativen und chronischen Prozessen | 22 FE | ||
17. - 18.03. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Tobias Gräßer | Genug Hirn fürs Herz? Liebe, Partnerschaft und Sexualität bei „Paaren mit erworbener Hirnschädigung“ | 24 FE | ||
10. - 11.03. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Sabine Stark | Psychopathologie für Neuropsychologen | 22 FE | ||
10. - 11.03. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Daniela Golz, Dr. Andreas Max Eidenmüller , Dipl.-Psych. | Curriculum Sport-Neuropsychologie – Grundlagen und Interdisziplinäre Netzwerke | 20 FE | ||
03. - 04.03. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Herbert König, RA Jörg Forster | Die Praxis der neuropsychologischen Begutachtung - Einführung | 24 FE | ||
03.03. | D-Würzburg | Prof. Dr. Ingo Keller, Dipl.-Psych. | Methoden der Neglectbehandlung | 12 FE | ||
18.02. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Fallorientierte Gutachtensupervision für neuropsychologische Sachverständige (Curriculum „Forensischer Sachverständiger“) | 12 FE | ||
17.02. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Michael Preier, Dipl.-Psych. Margarethe Gollas | Computergestützte Therapie in der Neuropsychologie | 12 FE | ||
17.02. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Gerhard Müller | Fallorientierte Gutachtensupervision für neuropsychologische Sachverständige (Curriculum „Forensischer Sachverständiger“) | 12 FE | ||
10.02. | D-Würzburg | Dr. Wolfgang Kringler, Dipl.-Psych., Marcel Porcedda | Blickanalyse und Augensteuerung in der neuropsychologischen Diagnostik und Therapie | 10 FE | ||
10. - 11.02. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dipl.-Psych. Sabine Stark | Somatoforme und dissoziative Störungen für Neuropsychologen | 24 FE | ||
03. - 04.02. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Dr. Uwe Schuri, Dipl.-Psych. | Gedächtnisstörungen nach Hirnschädigung: Grundlagen, Diagnostik, Therapie | 24 FE | ||
03. - 04.02. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Ludger Neumann-Zielke, Dipl.-Päd. | Verhaltenstherapie für NeuropsychologInnen "Einführungsseminar" - Praxis verhaltenstherapeutischer Diagnostik mit hirngeschädigten Patienten - | 24 FE | ||
27.01. | D-Veitshöchheim (bei Würzburg) | Prof. Dr. Thomas Beblo, Dipl.-Psych. | Neuropsychologie depressiver Störungen | 12 FE | ||
13. - 14.01. | D-Würzburg | Dipl.-Psych. Michael Stäbler | Unfall / Erkrankung - Was nun? Neuropsychologische, schulische und berufliche Rehabilitation junger Menschen nach Schädigung des ZNS | 24 FE |