Seminare, Workshops und Tagungen für (Neuro)psycholog:innen und Interessierte benachbarter Fachdisziplinen
Top News
Umfrage zu neuem Überraschungsformat
Wir planen ein neues Seminarformat mit Überraschungskursen "NEUro-Impulse - Afterwork Surprise" und möchten Sie gerne bei unserer Planung mit einbeziehen.Die Seminare werden am späten Nachmittag im Online-Format starten (18:00 Uhr) und 90 Minuten lang sein, das Thema...
ICF in der Neuropsychologie – erneut betrachtet
Prof. Dr. Wolfgang Fries rollt dieses Thema nach vielen Jahren nochmal mit aktualisiertem Inhalt bei uns auf. 24.-25.04.2026 in Veitshöchheim - sichern Sie sich gleich Ihren Platz!
NEU: Psychopathologie in Klinik und Praxis
Ohne Psychopathologie geht es nicht - auch Neuropsycholog:innen müssen gute Kenntnisse haben - deswegen haben wir ein NEUES Konzept mit einer NEUEN Dozentin! Hier geht's zum Kurs
NEU: Kursreihe „ACT NOW!“ mit M. Sc. Philipp Fuchs
Mit der neuen Fortbildungsreihe „ACT NOW“ starten wir eine praxisnahe Einführung und Vertiefung in die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), ein modernes evidenzbasiertes Therapiverfahren zur Förderung psychischer Flexibilität. ACT NOW!...
Externe Veranstaltung: 5th ILAE Course in Neuropsychology – Picardie/Frankreich 19.4.-24.4.2026
Der 5th ILAE Course in Neuropsychology wird im April 2026 in der Picardie in Frankreich stattfinden. Zielgruppe sind neuropsychologische Fachpersonen mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Epilepsie. Unsere Dozentin Prof. Dr. Reuner empfiehlt diesen Kurs wärmstens....
Aktuelles aus dem neuroraum

Online-Seminar am 09.-10.01.2026
Das Seminar "Praxis der Psychoonkologie" mit Dr. Simone Göbel vermittelt praxisorientierte Möglichkeiten zur psychosozialen Unterstützung von Krebs-Patient:innen und ihrer Angehörigen bei der Bewältigung besonderer...

Unser neuroraum Herbstprogramm 2025
Unser neues neuroraum Herbstprogramm ist im Druck - und schon jetzt vorab online für Sie verfügbar! Freuen Sie sich auf spannende Beiträge und aktuelle Neuigkeiten. Werfen Sie gleich einen Blick hinein.

Migräne und Kopfschmerz im digitalen Zeitalter
Unsere beliebte Fortbildung “Migräne und Kopfschmerz im digitalen Zeitalter” mit Dr. Ralf Jankovits geht am 24.-25.10.2025 in die nächste Runde nach dem begeisterten Feedback der Teilnehmer:innen: “Ich fand die...
Aktuelle Seminarempfehlungen
Top News
Umfrage zu neuem Überraschungsformat
Wir planen ein neues Seminarformat mit Überraschungskursen "NEUro-Impulse - Afterwork Surprise" und möchten Sie gerne bei unserer Planung mit einbeziehen.Die Seminare werden am späten Nachmittag im Online-Format starten (18:00 Uhr) und 90 Minuten lang sein, das Thema...
ICF in der Neuropsychologie – erneut betrachtet
Prof. Dr. Wolfgang Fries rollt dieses Thema nach vielen Jahren nochmal mit aktualisiertem Inhalt bei uns auf. 24.-25.04.2026 in Veitshöchheim - sichern Sie sich gleich Ihren Platz!
NEU: Psychopathologie in Klinik und Praxis
Ohne Psychopathologie geht es nicht - auch Neuropsycholog:innen müssen gute Kenntnisse haben - deswegen haben wir ein NEUES Konzept mit einer NEUEN Dozentin! Hier geht's zum Kurs
NEU: Kursreihe „ACT NOW!“ mit M. Sc. Philipp Fuchs
Mit der neuen Fortbildungsreihe „ACT NOW“ starten wir eine praxisnahe Einführung und Vertiefung in die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), ein modernes evidenzbasiertes Therapiverfahren zur Förderung psychischer Flexibilität. ACT NOW!...
Externe Veranstaltung: 5th ILAE Course in Neuropsychology – Picardie/Frankreich 19.4.-24.4.2026
Der 5th ILAE Course in Neuropsychology wird im April 2026 in der Picardie in Frankreich stattfinden. Zielgruppe sind neuropsychologische Fachpersonen mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Epilepsie. Unsere Dozentin Prof. Dr. Reuner empfiehlt diesen Kurs wärmstens....
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Fortbildung bei neuroraum – unser Service
Unsere Serviceleistungen sind vielfältig, ob das Details zu Kursbuchungen, Dozent:innen, Akkreditierungen oder Ausfallversicherungen sind – und noch mehr finden Sie auf einer praktischen Überblicksseite.
Darüber freuen sich Partner:innen, Dozent:innen und Teilnehmer:innen
Die Zusammenarbeit mit neuroraum ist für uns von minyoubis eine große Freude. Wir unterstützen das Team mit Leidenschaft und Expertise im technischen Bereich bei der Durchführung ihrer Seminare und schätzen es sehr, Teil dieser hochwertigen Fortbildungsangebote zu sein. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche und langjährige Partnerschaft.
Als Urgestein in der Neuropsychologie fahre ich immer noch gerne in Präsenz zu den neuroraum Fortbildungen.
So bleibe ich bei den aktuellen Entwicklungen und sehe persönlich die nächste bzw. jetzt sogar die übernächste Generation. Die Referenten sind gut ausgewählt, engagiert und – sofern nicht „online“ – oft auch für ein geselliges After-Seminar bereit. Gerade da kommt es zu einem informellen wertvollen Informationsaustausch!
Die Verpflegung ist nicht streng vegan-diätorientiert, d.h. alle werden satt.
Trotz der inzwischen beachtlichen Größe von neuroraum Fortbildung bleibt der freundliche Direktkontakt mit dem Management erhalten.
Bei meinem letzten Seminar "Hirnverletzte Beziehungen" in Veitshöchheim habe ich einen fränkischen Silvaner mit Neuroraum-Etikett geschenkt bekommen. Darauf ist ein Gehirn abgebildet, Synapsen vernetzen traubenförmige Neurone miteinander. Genau das ist für mich Neuroraum: Kreativ und inspirierend, Komptenzen und Menschen mit einander verknüpfend, aufmerksam und freundlich, gut organisiert und nicht zuletzt werden Dozent:innen und Teilnehmer:innen kulinarisch immer gut versorgt. Das Fortbildungsangebot von Neuroraum umfasst die ganze Vielfalt der Neuropsychologie und prägt unser Fachgebiet in Deutschland und der Schweiz massgeblich.